Geldsegen aus Brüssel für Regensburg
1,1 Millionen fließen laut Europa-Abgeordnetem Ertug in den Ausbau des Hafens, der besser an das Schienenetz angebunden wird.
1,1 Millionen fließen laut Europa-Abgeordnetem Ertug in den Ausbau des Hafens, der besser an das Schienenetz angebunden wird.
Oberpfälzer EU-Abgeordnete fordern Reformen und sogar den Rücktritt der Kommission
Amberg/Brüssel. (ll) Eine Folge des Brexits ist für den SPD-Europaabgeordneten Ismail Ertug offensichtlich: „Es muss in Brüssel Reformen geben. Die EU-Kommission muss zurücktreten.“ Darüber hinaus...
Die Briten haben entschieden: Sie wollen raus aus der EU! 51,9 Prozent der Wähler stimmten am Donnerstag, 23. Juni, dafür, die Europäische Union zu verlassen. Innerhalb der EU erzeugt das Besorgnis!
Nach den Terroranschlägen in Brüssel sitzt der EU-Abgeordnete Ismail Ertug (SPD) aus Amberg in seinem Abgeordnetenbüro im EU-Parlament fest. Das sagte er dem Bayerischen Rundfunk. Auch der niederbayerische EU-Abgeordnete Manfred Weber zeigte sich schockiert.
In der Flüchtlingsdebatte wirft der Amberger SPD-Europaabgeordnete den Christsozialen Heuchlerei vor
Bei der europaweiten Verteilung von Flüchtlingen sollen die starken Staaten in Vorleistung gehen, sagt der CSU-Chef. - München. Bei der europaweiten Verteilung von Flüchtlingen bringt Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer eine Stufenlösung ins Spiel. “Mit all den Staaten, die dazu bereit und in der Lage sind”, sagte er gestern am Rande der CSU-Vorstandsitzung. Zehn bis 15 wirtschaftlich starke EU-Mitglieder sollen in Vorleistung gehen. Im zweiten Schritt sollen alle 28 EU-Staaten eingebunden werden.
Die Flüchtlingszahlen steigen weiter, sagt der Vizekanzler. Derweil sorgen die Grenzkontrollen für Debatten – und Staus. - Berlin. Noch liegt die offizielle Flüchtlingsprognose der Bundesregierung bei 800 000 Menschen – doch Vizekanzler Sigmar Gabriel erwartet einen Anstieg auf bis zu eine Million. „Vieles deutet darauf hin, dass wir in diesem Jahr nicht 800 000 Flüchtende aufnehmen, wie es das Bundesinnenministerium prognostiziert hat, sondern eine Million“, heißt es in einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Brief des SPD-Chefs an die Parteimitglieder. Erst am 19. August hatte das Innenministerium die Prognose von 450 000 auf 800 000 Flüchtlinge angehoben.
Sulzbach-Rosenberg. Zahlen, Daten und Fakten gab es für die Besucher, dazu einen Blick hinter die Kulissen: Der Vorstand des SPD-Unterbezirks holte sich Informationen bei der VII. Bereitschaftspolizei-Abteilung.
Ismail Ertug, der Chef der sozialistischen Verkehrspolitiker im Europäischen Parlament über die Missachtung der EU-Abgeordneten und seine Strategie beim 4. Eisenbahnpaket