1. Juli, Regensburg: Populismus und Gegenbewegungen in Europa
10:30 – 12:30 Uhr | Gewerkschaftshaus Regensburg, Saal 3, Richard-Wagner-Straße 2, 93055 Regensburg
Der Arbeitskreis Europa der BayernSPD trifft sich zu einer Sitzung zum Thema: Populismus und Gegenbewegungen in Europa. Die Veranstaltung ist öffentlich und steht allen interessierten Bürger_innen offen.
Brexit, Orban und Trump - Europapolitik bewegt aktuell die Talkshows, Schlagzeilen und die Straße. Kundgebungen von rechten Populist_innen und Anti-EU Demonstrationen sind seit einiger Zeit in ganz Europa an der Tagesordnung, rechtsextreme Übergriffe nehmen zu. Es herrscht ein Tonfall wie noch nie in ganz Europa seit Kriegsende.
Aber auch Gegenbewegungen und proeuropäische Initiativen wie „Pulse of Europe“ formieren sich für den Fortbestand der Europäischen Union.
Programmablauf:
10:30 – 10:40 Begrüßung Ismail Ertug, MdEP für die Oberpfalz und Niederbayern
10:40 – 11:15 „Die populistischen Herausforderungen im 21. Jahrhundert“, Andreas Friedel, M.A., Universität Regensburg
11:15 – 11:30 Diskussion und Gedankenaustausch
Kurze Pause (10 min)
11:40 – 12:00 Gegenbewegungen stellen sich vor: • Junges Europa e.V. • Pulse of Europe Regensburg
12:00 – 12:20 „Ist die EU populismusfest?“, Gerhard Schmid, ehem.Vizepräsident des Europäischen Parlaments
12:20 – 12:30 Schlussstatement Ismail Ertug, MdEP
12:30 – 13:00 Kleiner Imbiss