Statement zur Maut-Entscheidung im Bundesrat
„Der Bundesrat hat mit seiner Ablehnung der Maut die einzig richtige Entscheidung getroffen. Die Abgabe ist nicht mit europäischem Recht und den Prinzipien der europäischen Einigung vereinbar. Sie...
„Der Bundesrat hat mit seiner Ablehnung der Maut die einzig richtige Entscheidung getroffen. Die Abgabe ist nicht mit europäischem Recht und den Prinzipien der europäischen Einigung vereinbar. Sie...
Meine Büros in Brüssel und Regensburg verabschieden sich am Mittwoch, 21. Dezember in den Weihnachtsurlaub.
Mein Regensburger Büro ist wieder ab dem 2. Januar besetzt und meine Mitarbeiter in Brüssel...
Heute um 18.30 Uhr soll die EU-Kommission die Einigung mit Verkehrsminister Dobrindt über die Pkw-Maut verkünden.
Haushaltsausschuss billigt 31,5 Mio Euro aus dem EU-Solidaritätsfonds im Zusammenhang mit Überschwemmungen in Niederbayern im Frühling 2016
„Ich hätte mir einen anderen Ausgang der Wahl gewünscht. Mit Donald Trump haben die USA jemanden zum Präsidenten gewählt, der nicht nur unbeherrscht und unberechenbar ist, sondern während seines...
Über das verlängerte Wochenende zum Tag der deutschen Einheit besuchte eine Gruppe von engagierten Bürger_innen aus der Oberpfalz und Niederbayern das europäische Parlament in Straßburg. Neben einer Diskussionsrunde mit Ismail Ertug, bei dem die Teilnehmer_innen ihre Fragen und Wünsche an den Europaabgeordneten richten konnten, standen eine Vielzahl spannender Punkte auf dem Programm.
Ismail Ertug begrüßte am 03.Oktober 2016 eine Schüler_innengruppe vom Gymnaisum Raubling im Europäischen Parlament in Straßburg. Das Treffen war Teil einer Bildungsreise des Oberstufenkurses.
Brüssel: von 21. Juli bis einschließlich 28. August geschlossen. Heimatbüro in Regensburg: von 27. Juli bis einschließlich 21. August geschlossen. Am dem 22. August sind meine Mitarbeiter_innen wieder zu den gewohnten Bürozeiten erreichbar. Ich wünsche allen einen schönen Sommer!
Rat der Europäischen Verkehrsminister diskutiert Konsequenzen aus dem Abgasskandal. I Die Tagung des Rates der Europäischen Verkehrsminister kommentiert Ismail Ertug, Mitglied im Untersuchungsausschuss zum Abgasskandal im Europäischen Parlament: "Offenbar haben die Verkehrsminister_innen die Probleme bei den Abgastests der Typgenehmigung erkannt. Es bleibt nur zu hoffen, dass sie nun - anders als bei den Real Driving Emissions Tests - auch konsequent handeln.